Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 standen im Golfclub Oberkirch die alljährlichen Clubmeisterschaften im Mittelpunkt des Geschehens. Bei bewölktem Himmel und angenehm kühlen Temperaturen startete das zweitägige Turnier am Samstagmorgen in die erste Runde.
Gespielt wurde im Strokeplay-Modus, gestartet wurde von Tee 10, von den Back Tees, in aufsteigender Handicap-Reihenfolge.
Mit 69 Herren und 29 Damen war das Turnier komplett ausgebucht, was uns sehr gefreut hat.
Wie jedes Jahr stellte sich die grosse Frage: Setzen sich die Favoriten durch – oder überraschen unerwartete Scores das Teilnehmerfeld? Für zusätzliche Spannung sorgte die Live-Erfassung der Ergebnisse, dank unserer engagierten Helfer:innen, die an mehreren Stationen die Scores laufend erfassten. Wer wollte, konnte sein Ergebnis auch direkt via E-Scoring über die PC Caddie-App eingeben.
Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand – die Greens waren top präpariert, Spur treu und schnell. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unser Greenkeeper-Team für die fantastische Arbeit!
Das Spielniveau war insgesamt sehr stark: Einige Spieler:innen brillierten mit starken Runden und unterspielten ihr Handicap teils an beiden Tagen, während andere sich den Herausforderungen des Turniers stellen mussten – so, wie es bei einer Meisterschaft eben dazugehört.
Zwischenstand nach Tag 1:
Bei den Herren führte Matthias Wirz mit einem sensationellen Score von +2 vor Tommy Mcgettigan +3 und dem amtierenden Clubmeister Ron Stillhart sowie Elmar Fontana mit je +5.
Bei den Damen lag Katrin Baer mit +9 an der Spitze, dicht gefolgt von Sonja Gfeller und der Juniorin Géraldine Mebold mit jeweils +11.
Das Verfolgerfeld war eng beisammen – es blieb also weiterhin spannend, wer sich am Ende einen Platz auf dem Podium sichern würde.
Finalrunde am Sonntag:
Am Sonntag wurde – wie es die Tradition verlangt – in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Die besten Spieler:innen des Vortags gingen als Letzte auf die Runde. Bereits am Morgen zeigte sich die Sonne, und bei angenehmen Temperaturen war die Spannung deutlich spürbar: Können die Führenden ihre Leistung bestätigen, oder gelingt den Verfolger:innen die grosse Aufholjagd?
Bei den Damen blieb es bis zum Schluss packend. 16 Löcher lang führte Katrin Baer das Feld an, ehe sich auf den letzten beiden Bahnen unerwartete Fehler einschlichen. Unsere Juniorin Géraldine Mebold hingegen bewies beeindruckende Nervenstärke. Am Schlussloch, dem Par 3, platzierte sie einen perfekten Eisenschlag sicher aufs Green, holte das Par – und sicherte sich damit den Clubmeistertitel 2025 mit nur einem Schlag Vorsprung auf Manuela Stierli und Katrin Baer.
Bei den Herren konnte der Führende des ersten Tages, Matthias Wirz, seine starke Leistung leider nicht wiederholen. Dafür spielte sich Benedikt Muff mit einer fulminanten Aufholjagd in den Vordergrund: Mit insgesamt fünf Birdies und einer sensationellen 69er-Runde (-2) kletterte er auf den zweiten Rang. Den dritten Platz belegte der amtierende Clubmeister Ron Stillhart. Der Sieg ging dieses Jahr an Tommy Mcgettigan, der mit einer konstanten Par-Runde am Finaltag und einem Gesamtscore von +3 den Titel verdient für sich entschied.
Herzliche Gratulation an die neue Clubmeisterin Géraldine Mebold und den neuen Clubmeister Tommy Mcgettigan zu ihren herausragenden Leistungen!
Nettowertungen
Auch die Nettowertungen verdienen besondere Erwähnung – denn hier wurde ebenfalls grossartiges Golf gespielt.
Bei den Damen sicherte sich Sina Bieri, Juniorin des GCO, mit einer unglaublichen Unterspielung von -24 Schlägen den Nettosieg. Da die drei Bruttosiegerinnen keinen Nettopreis erhielten, gingen die Plätze 2 und 3 an Barbara Müller und Vanessa Zemp.
Bei den Herren gewann Patrick Bussmann mit zwei konstant starken Runden und einem Gesamtergebnis von
-13 Schlägen die Nettowertung. Peter Hunziker (-10) und Damian Kunz (-7) komplettierten das Podest.
Herzliche Gratulation auch an alle Nettogewinner:innen und deren starken Leistungen über zwei Turniertage hinweg!
Grossen DANK
Captain Ramon richtete einen besonderen Dank an:
- die zahlreichen Helfer:innen, die über beide Tage hinweg für einen reibungslosen Ablauf auf der Range und am Start sowie bei der Score-Erfassung sorgten,
- den Golfpark, für die hervorragende Organisation der Clubmeisterschaften und die kostenlosten Bälle auf der Driving Range,
- das Oase-Team welches und köstlich versorgte sowie
- das Greenkeeper-Team, das den Platz bereits die ganze Saison über in Top-Zustand hält und so massgeblich dazu beiträgt, dass wir unser Golfspiel in vollen Zügen geniessen dürfen.
Die Clubmeisterschaften 2025 waren ein voller Erfolg – spannendes Golf, faire Wettkämpfe, tolle Leistungen und ein Clubleben, das lebt. Ein grosser Dank auch an alle, die an der Meisterschaft teilgenommen haben.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Sonja & Ramon




