Dieses Jahr führte uns der Interclub B1 Women über die französische Grenze in die malerische Haute-Savoie. Ziel war der Golfclub Ésery, nur wenige Kilometer von Genf entfernt. Die Anlage ist bekannt für ihre herrlichen Ausblicke auf die Alpen und den Mont Blanc – und für ihre spielerischen Herausforderungen mit langen Anstiegen, hügeligem Gelände und trickreichen Greens, die präzises Spiel und eine gute Kondition erfordern.

Da die Anreise weit war, machten wir uns bereits am Donnerstagnachmittag auf den Weg. So konnten wir am Freitag nach einem gemeinsamen Frühstück entspannt in unsere Proberunde starten. Schnell wurde klar: Dieser Platz wird uns alles abverlangen – nicht nur golferisch, sondern auch körperlich. Bei angesagten 37 Grad würde auch die Hitze zu einer echten Gegnerin werden. Am Abend trafen wir uns noch mit den Herren, die zeitgleich in Genf spielten, zu einem geselligen Nachtessen – eine schöne Gelegenheit, Eindrücke auszutauschen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.


Samstag – Foursomes bei Gluthitze
Der erste Wettkampftag brachte Foursomes auf höchstem Einsatzniveau. Die Sonne brannte gnadenlos, das Thermometer kletterte unbarmherzig, doch wir hielten als Team zusammen. Gespielt haben die Paarungen Dominique / Sonja, Manu / Katrin sowie Michèle / Angela. Trotz der extremen Bedingungen konnten wir zwei sehr gute Resultate einspielen – 85 und 87 Schläge – während das 96er Resultat als Streichresultat gewertet wurde. Dank dieser starken Leistungen schafften wir es am Ende des Tages auf den sehr guten Zwischenrang 5. Jeder Schlag, jeder Putt wurde gefeiert – und kleine Rückschläge motivierten uns nur, noch konzentrierter weiterzuspielen. Die gegenseitige Unterstützung war spürbar, und genau das gab uns die nötige Energie, um auch unter erschwerten Bedingungen alles zu geben.
Sonntag – Einzel mit vollem Einsatz
Am zweiten Tag standen die Einzel auf dem Programm. Schon am frühen Morgen war klar: Auch dieser Tag würde wieder ein Hitzetest werden. Trotz der extremen Temperaturen spielten wir konzentriert bis zum letzten Schlag. Unsere Resultate: 90, 93, 93, 87 und 93 Schläge – ein toller Beweis für unseren Kampfgeist bei diesen Bedingungen. Am Ende bedeutete dies den 11. Schlussrang in der Gesamtwertung. Die Erschöpfung war gross, doch unser Zusammenhalt war grösser. Jeder von uns wusste, dass sie sich auf die anderen verlassen konnte – und genau das macht uns zu einem unglaublichen Team.
Unser Fazit
Am Ende landeten wir im Mittelfeld – ein Ergebnis, auf das wir unter diesen besonderen Bedingungen stolz sein können. Noch wichtiger als die Platzierung waren für uns der gelebte Teamgeist, die gegenseitige Unterstützung und die vielen unvergesslichen Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Ob beim gemeinsamen Lachen am Abend, beim Analysieren unserer Runden oder beim Daumen drücken – es war ein Wochenende, das gezeigt hat, wie viel Spass und Motivation im Miteinander stecken.
Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team für den grossartigen Einsatz, die Motivation und den unermüdlichen Kampfgeist – es war eine Freude, mit euch dieses heisse, aber tolle Wochenende zu erleben.
Angela Unternährer

Für Interclub B1 Women haben gespielt: v.l.n.r.: Michèle Reutimann, Sonja Gfeller, Manu Stierli, Katrin Baer, Angela Unternährer, Dominique Tresch

